Carapaz am Steuer
Fotografie von: Getty Images
SuperSix gewinnt den Giro-Ruhm.
Der Giro verschenkt keinen Ruhm. Man muss ihn sich holen – am besten, während das Feld noch nach Luft schnappt. Auf der 11. Etappe übernahm Richard Carapaz das Kommando. Er kündigte seinen Angriff an, dominierte den Anstieg und fuhr auf seinem SuperSix EVO LAB71 Team Edition mit einem komfortablen Vorsprung in die italienische Stadt Castelnovo ne’ Monti – und setzte damit ein klares Zeichen.
Der Giro d’Italia 2025 hatte bereits einiges an Dramatik geboten, aber die 11. Etappe – ein brutaler 186-km-Ritt von Viareggio hinein in den Apennin – hatte das Potenzial, zum Wendepunkt zu werden. Mit einem Kategorie-1-Anstieg zur Mitte und zwei harten Kategorie-2-Kletterpartien kurz vor dem Ziel war klar: Diese Etappe würde die Gesamtwertung durcheinanderwirbeln. Und genau das tat sie. Carapaz sorgte persönlich dafür. Als die Ausreißergruppe am letzten Anstieg – der Pietra di Bismantova – gestellt wurde, herrschte keine Hektik. Es war präzise kalkuliert.
Im Ziel ballte er keine Fäuste. Musste er auch nicht. Sein Antritt sprach für sich: ein taktisches Meisterwerk, mit kühler Präzision ausgeführt – auf demselben SuperSix EVO, das den modernen Straßenradsport mitdefiniert. Leicht, agil und geschaffen für genau solche Momente – wenn Instinkt und Ingenieurskunst bei 60 km/h aufeinandertreffen.
"Es war Carapaz’ vierter Giro-Etappensieg – aber der erste seit 2019. Mehr als ein Sieg war es eine Erinnerung – an seine Rivalen, an die Fans und vielleicht auch an ihn selbst: Er ist noch immer ein ernstzunehmender Faktor. Aktuell liegt er auf Platz sechs der Gesamtwertung, doch viel wichtiger ist: Er fährt, als hätte er noch eine Rechnung offen.
Als Etappe 11 in den Rückspiegel rückte und der Giro in seine zweite Hälfte überging, blieb dem Peloton nichts anderes übrig, als sich der Realität zu stellen: Ein Fahrer in voller Kontrolle, ein klug agierendes Team – und eine Maschine, gebaut für entscheidende Momente. Richard Carapaz hat das Rennen neu kalibriert."
Cannondale in Kontrolle.