„Wir fangen mit dem absoluten Minimum an und bauen dann alles an, was Lachlan braucht, um so schnell und so komfortabel wie möglich zu fahren ...“
- Tom Hopper
Fotos: Karter Machen
Dies ist eine kleine Geschichte darüber, wie das brandneue Synapse die härteste Prüfung aller Zeiten bestanden hat. Eine gewagte Behauptung für einen Endurance-Renner mit WorldTour-DNA. Aber das war keine gewöhnliche Tour. Es war ein absoluter Härtetest in Form von Lachlan Mortons „Around Australia“-Challenge, bei der er die alte Bestzeit förmlich pulverisierte.
Eine Nonstop-Runde von 14.200 km, die seine körperlichen und mentalen Grenzen Tag und Nacht einen Monat lang oder länger auf die Probe stellen sollte. Das war nicht nur eine Frage der Ausdauer, eigentlich war es Wahnsinn. Selbstverständlich nahm das Konstruktions- und Entwicklungsteam von Cannondale die Herausforderung an – um die Fähigkeiten seiner neuen Schöpfung zu ermitteln und Lachlan bei seiner Fahrt in eine neue Dimension zu unterstützen.
Bei diesem neuesten Projekt war das nicht anders. Hopper und Morton waren sich sofort einig, dass das neu entwickelte Synapse der ideale Partner für diese Aufgabe sein würde. Der neue Rahmen, in Cannondales hauseigenem Entwicklungszentrum konstruiert, vereint WorldTour-taugliche, aerodynamisch geformte Rohre mit Nachgiebigkeit und Komfort, sodass er ideal für extrem lange Tage (und Wochen) auf dem Sattel geeignet ist.
Wenn man sich das Setup ansieht, mit dem Morton in Port Macquarie an den Start ging, zieht man allerdings erstmal die Augenbrauen hoch. Ein wahnsinnig kleiner Rahmen. Eine wahnsinnig lange Sattelstütze. Eine wahnsinnige Aero-Position, die alles andere als komfortabel aussieht.
„Ein kleinerer Rahmen bedeutet weniger Luftwiderstand ... Eine längere Sattelstütze bedeutet mehr Nachgiebigkeit ... All dieser Wahnsinn hat also definitiv Methode ...“ Tom Hopper
Egal ob MTB, Gravel oder Straße – Mortons ganz spezielles Bike-Setup sieht so aus, dass er seinen Sattel so weit wie möglich nach vorn auf seiner Sattelstütze schiebt. Für die meisten von uns Normalsterblichen viel zu weit, aber für ihn genau richtig. Dadurch kann er in optimaler Aerohaltung Stunde um Stunde seine Kraft optimal auf die Pedale bringen.
„Da es sich hier quasi um ein Zeitfahren handelt, macht eine nach vorn geneigte Sitzposition am meisten Sinn ... Lachys Setup sieht auf den ersten Blick vielleicht etwas ungewöhnlich aus ... Aber jede Maßnahme hat denselben Zweck: mehr Speed.“ - Tom Hopper
All dies zeigt einmal mehr, dass die Regeln des Langstrecken-Radsports ständig neu geschrieben und neu erfunden werden. Was funktioniert, ist gut. Es gibt kein Richtig oder Falsch.
Das Synapse wurde so konstruiert, dass es für diesen Einsatzzweck am besten funktioniert ... Vom perfekten Straßen-Rennrad zum perfekten Allround-Renner. Von 28-mm-Rennreifen bis zu 42-mm-Breitreifen – alles ist möglich.
Angesichts der extremen Hitze, die den Asphalt zum Schmelzen brachte, und des starken Gegenwinds fuhr Lachy oft in den relativ kühleren, ruhigeren Nachtstunden.
Für die durchschnittlich 450 km pro Tag saß er natürlich stundenlang auf dem Sattel. Bei nicht immer angenehmsten Bedingungen. Aber es war die ideale Gelegenheit, um unser überarbeitetes SmartSense System auf Herz und Nieren zu prüfen. Für die zweite Generation des Leucht-, Radar- und Warnsystems, das beim Radfahren auf der Straße noch mehr Sicherheit vermittelt, war die nächtliche Tour durch Australien ein hervorragender Leistungstest.
Da es viel effizienter als sein Vorgänger ist, benötigt SmartSense Gen. 2 nur einen einzigen Akku, der superpraktisch im StashPort Unterrohr-Staufach versteckt ist. Das neue System ist so vollendet in den neuen Rahmen integriert, dass Journalisten und Forum-Follower, die Lachy beobachteten, zu dem Schluss kamen, dass wir SmartSense komplett abgeschafft hätten, da es an Lachys Rekord-Bike nicht zu erkennen war.
30 Tage, 9 Stunden und 59 Minuten. Lachy hat den Rekord, den er brechen wollte, nicht nur gebrochen, sondern in Schutt und Asche gefahren. Er war um mehr als eine ganze Woche schneller. Da fragt man sich zwangsläufig, welche Bestzeiten auf welchen Strecken noch möglich sind.
Das neue Synapse, das ihn bei seinem neuesten Abenteuer begleitete – und dabei seinen Härtetest mit Bravour bestanden hat – wurde entwickelt, um dir eine neue Vorstellung davon zu vermitteln, was mit Rennrädern möglich ist.
Auch wenn die meisten von uns nicht einfach so zu Touren aufbrechen, die Lachlan ohne zu zögern in Angriff nimmt, ist es doch beruhigend zu wissen, dass das Synapse der perfekte Partner ist, wenn wir uns einmal an unserer eigenen Bestzeit oder einer Langstrecke versuchen wollen.
Uns geht es nicht darum, nur irgendetwas gut zu machen – es geht darum, das Rennradfahren neu zu definieren. Genau diese Einstellung wollten wir mit unserem Kampagnenfilm einfangen, in dem Lachlan, sein Bruder Angus, Tom und natürlich das brandneue Synapse zu sehen sind.
Entdecke hier die Synapse Modelle: